Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-ernst-klee-schule-mettingen.de | ohne Titel - Ernst-Klee-Schule - 23.05.2022 URL: https://www.lwl-ernst-klee-schule-mettingen.de/de/archiv-import-2018-04-12-1/aktuelles-copy/1268677322/
Schriftgröße

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

  • LWL-Startseite
  • Der LWL
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur
  • Sie sind hier:
  • Ernst-Klee-Schule
  • Startseite
  • 2009 - 2010
  • Startseite
  • Ernst-Klee-Schule
  • Für Eltern
  • Termine
  • Therapie/Pflege
  • Schüler
  • Unterricht/Förderung
  • Schuljubiläum
Brocken

Lebensraum für Kleintiere

Schüler der Ernst-Klee-Schule und des Bildungswerkes der Niedersächsischen Wirtschaft bauen gemeinsam im Park der DBU einen Lebensturm für Tiere. Vögel, Igel, Bienen, Spinnen und Käfer finden ab sofort eine neue Heimat im Park der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU): Mit dem Bau eines rund vier Meter hohen Lebensturms für Tiere feierte die DBU in Osnabrück heute die Auszeichnung „Ausgewählter Ort 2010“ im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“.    
Bauzeichnung
Anlässlich der Preisverleihung fand eine Sonderaktion zur Artenvielfalt statt, an der sich 24 Jugendliche beteiligten: Neun Schüler der Ernst-Klee-Schule aus Mettingen, einer Förderschule für körperliche und motorische Entwicklung, und 15 Jugendliche des Bildungswerkes der Niedersächsischen Wirtschaft (BNW), Osnabrück, erbauten aus Holz, Heu, Laub, Steinen, Reisig und weiteren Materialien gemeinsam einen Lebens- und Nistplatz für verschiedene Kleintiere und Insekten.

Nozturm
© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×