Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Dürfen wir Cookies verwenden?

Ein Cookie ist eine Textinformation, die im Browser auf dem Endgerät des Betrachters jeweils zu einer besuchten Website gespeichert werden kann. Sie helfen uns und Dritten dabei, den Internetauftritt komfortabel bereitzustellen und zu analysieren, wie unsere Seiten benutzt werden. Bitte beachten Sie: Einige Cookies von Drittanbietern (z.B. YouTube) können Ihre Daten auch in Drittländer übermitteln, welche nicht das Schutzniveau bieten, das der DS-GVO entspricht.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen unten auf der Seite widerrufen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
www.lwl-ernst-klee-schule-mettingen.de | ohne Titel - Ernst-Klee-Schule - 09.05.2025 URL: https://www.lwl-ernst-klee-schule-mettingen.de/de/archiv-import-2018-04-12-1/Aktuelles/1311177916/
Schriftgröße

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[×] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

  • LWL-Startseite
  • Der LWL
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur
  • Sie sind hier:
  • Ernst-Klee-Schule
  • Startseite
  • 2011
  • Startseite
  • Ernst-Klee-Schule
  • Für Eltern
  • Termine
  • Therapie
  • Pflege
  • FSJ
  • Schüler
  • Unterricht/Förderung
  • Schuljubiläum
  • EU-Schulprogramm
Voltitag
Auf der Suche nach dem Glück – oder: die Prinzessin und ihre fünf Freunde   Es war einmal eine Prinzessin (Ayse), die machte sich auf den Weg, um das Glück zu finden.Sie hatte nichts dabei, als ihr treues Ross: “Bella“ und ein seltsames Etwas, das auch noch gesichert werden musste (Mehdi).Um sich wie eine Dame auf Bella platzieren zu können, brachte sie das Bündel zur nächsten Kutsche,…… nahm den „Damensitz“ ein und spielte mit ihrer Zauberkugel.Auf ihrer langen Reise wurde sie dabei von einer seltsamen Schar von Gestalten verfolgt: Der erste war doch tatsächlich ein Prinz (Dirk): deshalb machte die Prinzessin auch eine kleine Pause bei der seltsamen Kutsche und ließ den Prinzen auf das Pferd. Der Prinz ließ sich nicht lange bitten und galoppierte rasch davon – er drehte ein paar Runden, winkte fröhlich in die Runde und zeigte ihr anschließend sein neuestes Kunststück: na, was den wohl? Den „Prinzensitz“ natürlich!!Die anderen Gesellen verfolgten das Schauspiel gebannt aus sicherer Entfernung. Als nächstes traute sich ein Gaunerpirat(Oliver) auf das Pferd der Prinzessin: auch er galoppierte mutig in der Runde und zog dabei seinen Degen aus der Tasche, mit welchem er gefährlich herum hantierte. Als das Pferd schließlich langsamer schritt, legte er sich gemütlich hin und wollte ein kleines Schläfchen halten…Doch da trat der erste Sherif (Sebastian) hervor, höflich bat er den Gaunerpirat vom Pferd – und nachdem dieser sicher bei der Prinzessin angekommen war, stieg er selber auf das edle Ross. Als echter Sherif  musste er natürlich schnell losstarten, um die Gegend zu sichern. Er liebte die Geschwindigkeit und das Gefühl der Freiheit und ritt fröhlich von dannen. Doch es dauerte nicht lange und da erinnerte er sich wieder , dass da doch auch noch die  Prinzessin war – und so ließ er das Pferd langsamer gehen und zeigte der Prinzessin eine perfekte „Fahne“.Spidermann (Justin) hatte geduldig auf seinen Auftritt gewartet und nun endlich war seine Zeit gekommen: er kletterte auf das hohe Tier – vollführte eine „halbe Mühle“ und ritt doch tatsächlich rückwärts und da er so einiges gewohnt war, wurde ihm nicht mal schwindelig, also blieb er noch ein wenig sitzen und freute sich über die Zauberkugel, die ihm die Prinzessin brachte, …..Der Gaunerpirat (Oliver) schaute sich die Vorführung eine Weile an und dann beschloss er es mit dem Spidermann zusammen zu probieren: Spiedermann kletterte auf den Pferdehals …und der Gaunerpirat kniete sich mutig auf den Pferderücken. Mit Spidermann in seiner Nähe,  fühlte er sich so sicher, dass er sogar die Hände löste und in die Ferne schaute….wo er schließlich die Prinzessin erblickte und so schnell es ging zu ihr eilte…Mit Hilfe des Sherifs gelangte auch Spidermann vom Pferd und nun Wollte es der Sherif gemeinsam mit der Prinzessin versuchen:Er ließ der Dame den ersten Platz… und bestieg als zweiter das Pferd. Die Prinzessin gab ihm die nötige Sicherheit und der Sherif stellte sich mutig hinter sie, um den Ausblick zu geniessen….Als letztes  bestieg der Prinz (Dirk) erneut das Ross und zu ihm gesellte sich ein zweiter Reiter: der gut getarnte zweite mexikanische Sherif (Mehdi). Gemeinsam wird das Leben erst so richtig schön und so dauerte es nicht lange und alle freuten sich darüber wie die Sonne im Gesicht des mexikanischen Sherif leuchtete….Glücklich und zufrieden folgte die Prinzessin mit ihrer lustigen Freundesschar den Reitern –Sie verbeugten sich noch einmal vor dem Publikum – Und kehrten gemeinsam nachhause zurück. Text: H. Verlemann, Fotos: N. Rengers
© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL

Cookies im Allgemeinen

Auf unseren Internetseiten verwenden wir Cookies. Ein Cookie ist eine Textinformation, die die besuchte Website über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies beispielsweise zum Speichern Ihrer Spracheinstellungen oder zur Erhebung von anonymen statistischen Daten, mit welchen wir das Besuchererlebnis/die Ergonomie auf unseren Online-Diensten optimieren können.

Cookies helfen uns dabei, unser digitales Angebot besser zu gestalten. Dabei setzen wir eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern wie z.B. YouTube oder Google ein.
Sie können hier oder in Ihren Browsereinstellungen das Setzen von technisch nicht erforderlichen Cookies einschränken, verhindern oder widerrufen. Sie können auch die automatische Löschung von Cookies bei der Schließung des Browserfensters veranlassen. Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und der Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. 

Unten finden Sie die Cookies in Kategorien aufgeteilt, wobei Sie die Kategorie mittels Opt-in aus- oder abwählen können.

Diese Cookies und Services sind nötig, damit Sie unsere Online-Dienste besuchen und deren Features verwenden können. Ohne sie können zum Beispiel Services wie Login (Sessions), Spracheinstellungen, Einkaufswagen und Privacy-Einstellungen sowie sicherheitsrelevante Services nicht bereitgestellt werden. Mit Ausnahme des Logins (Sessions), werden keine schützenswerten Informationen gesammelt, welche Sie identifizieren können. Die Verwendung der unbedingt (technisch) erforderlichen Cookies können Sie nicht abwählen, da ohne diese eine Nutzung der Seite nicht möglich ist (vgl. § 25 Abs. 2 TTDSG).

    • lwl-tutorial

      Notwendig für die Navigation durch die Seitenebenen zur Anzeige der Unterseiten in der Navigation.

      Lebenszeit: Dauerhaft

    • django_language

      Bestimmt die bevorzugte Sprache des Besuchers. Ermöglicht der Webseite, beim erneuten Besuch des Besuchers die bevorzugte Sprache festzulegen.

      Lebenszeit: 1 Jahr

    • csrftoken

      Hilft, Cross-Site Request Forgery- (CSRF-) Angriffe zu verhindern.

      Lebenszeit: 1 Jahr

    • Facebook Pixel

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir die Open-Source-Software Matomo zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website. Hierzu werden Cookies eingesetzt. Die dadurch erhaltenen Informationen über die Websitenutzung werden ausschließlich an unsere Server übertragen und in Nutzungsprofilen zusammengefasst. Eine Weitergabe der erfassten Daten an Dritte erfolgt nicht. Die IP-Adressen werden anonymisiert (IPMasking), sodass eine Zuordnung zu einzelnen Personen nicht möglich ist. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.

    • _pk_id*

      Erfasst Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z.B . die Anzahl der Besuche, durch schnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden.

      Lebenszeit: 1 Jahr

      Domäne: piwik.lwl.org

    • _pk_ses*

      Wird von Piwik Analytics Platform genutzt, um Seitenabrufe des Besuchers während der Sitzung nach zu verfolgen.

      Lebenszeit: 1 Tag

      Domäne: piwik.lwl.org

    • _pk_ref.*

      Speicherung der ID der Herkunftsseite (referrer ID)

      Lebenszeit: 6 Monate

      Domäne: https://piwik.lwl.org/piwik/piwik.js

    • NID

      Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.

      Lebenszeit: 6 Monate

      Domäne: google.com

    • PREF

      Dieses cookie speichert Ihre Präferenzen und andere Informationen, insbesondere bevorzugte Sprache, wie viele Suchergebnisse auf Ihrer Seite angezeigt werden sollen und ob Sie den SafeSearch-Filter von Google aktivieren möchten oder nicht.

      Lebenszeit: 2 Jahre

      Domäne: .youtube.com

    • CONSENT

      Lebenszeit: 6 MONATE

      Domäne: .youtube.com

    • VISITOR_INFO1_LIVE

      Hierbei handelt es sich um ein Cookie, das YouTube setzt, um die Bandbreite des Nutzers zu berechnen.

      Lebenszeit: 6 Monate

      Domäne: .youtube.com

    • YSC

      Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.

      Lebenszeit: Session

      Domäne: .youtube.com

   
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×